Markisentuch

Markisenstoff, der repräsentativste Teil der Markise, dient nicht nur dem Schutz vor der Sonne, sondern dient auch als dekoratives Element. Um die Erwartungen der Kunden zu erfüllen, bietet das Unternehmen eine breite Palette von Stoffdesigns von führenden europäischen Herstellern. </ P>

Stoffe werden auf der Basis von hochwertigen Materialien hergestellt und unterliegen einer kontinuierlichen Prüfung. Darüber hinaus wurden die Acrylgewebe während des Herstellungsprozesses mit einem Teflon-basierten Imprägnat geschützt, um ihre Beständigkeit gegen Schmutz und Regentropfen zu erhöhen. Diese Stoffe sind, wenn sie richtig verwendet werden, gegen kurzfristigen Niederschlag resistent. Der Neigungswinkel des Markisenstoffs muss jedoch groß genug sein (mindestens 30 ° oder mehr, insbesondere bei großen Überhängen der Arme), damit die Regentropfen das Gewebe herunterlaufen können. </ P>

Entwickeln Sie die Markise bei starken Regenfällen absolut nicht und setzen Sie den Stoff längerer Feuchtigkeit aus, da das Zurückhalten von Wasser auf seiner Oberfläche zu einer Überlastung der Befestigungen und leichten Verformungen und Welligkeiten der Stoffoberfläche führen kann. Wenn der Stoff nass wird, sollte er sofort entfernt werden, nachdem der Niederschlag verschwunden ist, und trocknen lassen. </ P>

Für Markisen werden nur erstklassige Stoffe verwendet, mit modernsten Nähmaschinen und hochwertigen Garnen. Trotz des Strebens nach Perfektion, auch mit dem heutigen Stand der Technik, sind gewisse Veränderungen am Gewebe nicht zu vermeiden. Aufgrund der Tatsache, dass das Gewebe an den Nähten doppelt gefaltet ist, entsteht während des Wickelns ein anderer Durchmesser des Wickels. Die resultierenden Spannungen können die Welligkeit des Gewebes innerhalb der Nähte in der Mitte der Bänder entlang der Seitenkanten verursachen. Die Verwendung der Markise als Regenschutz verstärkt das Auftreten des Welleneffektes. Streifen sind besonders hohen Belastungen ausgesetzt, daher können die Stoffkanten leicht fallen. Eine weitere Veränderung im Aussehen des Gewebes sind Falten, die beim Falten entstehen können. Dann, in ihnen (dies betrifft hauptsächlich die dunklen Farben), kann eine feine Linie gesehen werden, im richtigen Licht gesehen. </ P>

Die oben beschriebenen Änderungen, die auf der Oberfläche der Beschichtung auftreten können, können keine Grundlage für Ansprüche darstellen, da sie für Markisenstoffe typisch sind und den Gebrauchskomfort nicht beeinträchtigen. </ p>